MALKURSE

Malkurse

ZEICHNEN ODER MALEN, BUNT ODER SCHWARZ. MALKURSE, DIE EUREN IDEEN FLÜGEL VERLEIHEN.

Ganzjährig finden wöchentlich verschiedene Malkurse für Anfänger bis Fortgeschrittene vormittags und nachmittags in Remmingsheim im Malraum/Atelier statt. Hier wird in der Kleingruppe gemalt, ideal für ganz persönliche Betreuung, egal welche Technik Sie bevorzugen!

Grundkurse

Farbenlehre


Kursdauer:
2 Einheiten (4 Std.)
Level: Einsteiger bis Fortgeschrittene
Technik: Aquarell, Gouache, Acryl, Aerocolor
Thema: Farbtheorie und Farben mischen
In dieser kompakten Kurseinheit geht es hauptsächlich um das Farbenmischen. Wie ermischt man, ausgehend von den 3 Grundfarben die Komplementärfarben und Brauntöne, was sind kalte und warme Farben, wie kann ich Farben gezielt einsetzen um bestimmte Wirkungen zu erreichen um die Ausdrucksstärke meines Bildes zu steigern?
Kursbeginn: Mi.11.10.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.25.10.2023
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 85,– Euro

Aquarellmalen lernen I


Kursdauer: 3
Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger
Technik: Aquarell
Thema: Nass in Nass Technik und Lasurtechnik
Anhand einfacher Motive, die Spass machen, werden die Grundlagen der Aquarellmalerei mit verschiedenen Nass in Nass – und Lasurtechniken vermittelt. Das Mischverhältnis von Wasser und Farbe spielt dabei eine wesentliche Rolle um den typisch leichten lockeren Aquarellcharakter zu erzielen.
Kursbeginn: Mi.13.09.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.20.9.23 / Mi. 27.09.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,- Euro

Acryl – Techniken und Grundlagen I

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger
Technik: Acryl
Thema: Pastoser Farbauftrag
Im Gegensatz zur Aquarellmalerei verwenden wir die Farbe unverdünnt und tragen auch mal dicke Farbschichten auf, mit verschiedenen Pinseln, Spachteln und Malmessern. Man kann unendlich viele Schichten übereinander malen, je mehr, desto interessanter. Eine sehr geeignete Technik speziell für Maleinsteiger, die noch keinerlei Vorkenntnisse haben.
Kursbeginn: Mo.6.11.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.13.11.23 / Mo.20.11.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Zeichnen und Skizzieren für Einsteiger I

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger mit und ohne Vorkenntnisse
Technik: Bleistifte, Graphitstifte und Tuschen
Thema: Verschiedene Zeichentechniken kennenlernen
Die Zeichnung hilft uns, uns mit einem Motiv auseinanderzusetzen. Wir „skizzieren“ eine Art Entwurf, scribbeln, finden somit Ideen. Die Zeichnung ist visualisiertes Brainstorming. Mit verschiedenen Zeichenutensilien erzielen wir die unterschiedlichsten Ausdrucksmöglichkeiten.
Kursbeginn: Mi.13.09.2023, 16.00 – 18.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.20.09.23 / Mi.27.09.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Aufbaukurse

Aquarellmalen lernen II

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger mit Vorkenntnissen
Technik: Aquarell
Thema: Mit einfachen Tricks und Tipps zum Bild
Wer bereits Grundlagen im Aquarell kennengelernt hat, kann in diesem Kurs aufbauend dazu aquarelltypische Herangehensweisen zum Bildaufbau dazulernen. Fotovorlagen werden in eigene luftig aquarellige Kompositionen umgesetzt, wir üben Reduktion und die Konzentration auf das Hauptmotiv und wie Spannung im Bild aufgebaut wird, sowohl farblich als auch formal. Dazu lernen wir raffinierte Techniken wie die Negativtechnik, eine der reizvollsten Lasur-Techniken, die uns die Aquarellmalerei bietet.
Kursbeginn: Mi.15.11.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.29.11.23 / Mi.13.12.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Acryl – Techniken und Grundlagen II

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger mit Vorkenntnissen
Technik: Acryl
Thema: Spachteltechniken
Wir spachteln mit verschiedenen Spachtelmassen und überarbeiten diese anschließend mit Acryl und Aerocolor. Zusätzlich verwenden wir z.B. Sand und Kaffeesatz und experimentieren mit den verschiedenen Effekten von unseren selbst hergestellten Pasten. Diese Technik eignet sich sowohl für gegenständliche aber auch für abstrakte Malerei.
Kursbeginn: Mo.27.11.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.4.12.23 / Mo.11.12.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,- Euro

Zeichnen und Skizzieren für Einsteiger II

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger bis Fortgeschrittene
Technik: Bleistift, Graphitstifte und Tuschen
Thema: Ausdrucksstark Zeichnen lernen
Die Zeichnung ist viel mehr als nur Hilfsmittel um Bildkompositionen vorzuzeichnen, die wir dann ausmalen. Der lebendige Strich hat Kraft und ist ein eigenständiges Gestaltungsmittel im Kunstwerk. Es kommt nicht darauf an WAS man zeichnet, sondern WIE.
Kursbeginn: Mi.15.11.2023, 16.00 – 18.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.29.11.23 / Mi.13.12.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Themenkurse

Lieblingsblumen – Zauberhafte Blütenpracht

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger bis Fortgeschrittene
Technik: Aquarell, Aerocolor und Mischtechniken
Thema: Lebendige Blumenbilder malen
Wir experimentieren mit Aerocolor auf Papier oder Leinwand und legen farbstarke Farbschichten an, eine Technik, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene faszinierend ist, da man mit einem Tropfen Farbe direkt wahre Farbexplosionen erzeugen kann, wenn man diese mit dem Wassersprüher ansprüht. (Bei gutem Wetter draußen im Schatten.)
Kursbeginn: Di.08.08.2023, 18.00 – 20.00 Uhr
Weitere Termine: Di.15.08.23 / Di.5.9.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Von Kopf bis Fuss – Motiv Mensch

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger
Technik: Zeichnen, Aquarell, Acryl und Mischtechniken
Thema: Von der Proportion bis zur expressiven Gestaltung
In diesem Kurs beschäftigen wir uns formal mit der menschlichen Gestalt und setzen diese in verschiedenen Techniken um. Dabei gehen wir mal zeichnerisch, mal malerisch vor, oder kombinieren diese Techniken. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in der Malerei.

Kursbeginn: Mo.27.11.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.4.12.23 / 11.12.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,- Euro

Großstadtszenen – Belebte Stadtmotive

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Fortgeschrittene
Technik: Aquarell mit Collagen, Acryl und Mischtechniken
Thema: Motive mit Architektur locker umsetzen lernen
Belebte Strassenszenen aus Grossstädten eignen sich perfekt um im Materialmix lebendige City-Impressionen auf Papier oder großformatig auf Leinwand experimentell umzusetzen. Fotovorlagen von Lieblingsstädten können mitgebracht werden oder vorgegebene Motive umgesetzt werden. Dieser Kurs regt die Kreativität an und trainiert die Fähigkeit ganz eigene und durchaus eigenwillige Umsetzungen von Motiven zu wagen.
Kursbeginn: Mo.6.11.2023, 17.00 – 19.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.13.11.23 / Mo.20.11.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Licht des Südens – Mediterrane Landschaften

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Technik: Aquarell, Gouache, Mischtechnik
Thema: Luftige und expressive Aquarelle malen lernen
Farbe frei fliesen lassen, großformatige großzügige aquarellige Farbanlagen locker aufs Papier bringen, danach Ausarbeitung durch Lasurtechniken und verschiedene Mischtechniken. Farbstarke südliche Landschaften aus der Provence und der Toskana, inspirieren uns zu expressiven ausdrucksstarken Kompositionen. (Bei gutem Wetter draußen im Schatten)
Kursbeginn: Mo.07.08.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.14.08.23 / Mo.21.8.23
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Kopfsache – Ausdrucksstarke Portraits

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Fortgeschrittene
Technik: Mischtechnik
Thema: Bunt, modern, abstrakt
In diesem Kurs beschäftigen wir uns formal mit der menschlichen Gestalt und setzen diese in verschiedenen Techniken um. Dabei gehen wir mal zeichnerisch, mal malerisch vor, oder kombinieren diese Techniken. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in der Malerei.

Kursbeginn: Fr.15.09.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine: Fr.22.09.23 / Fr. 29.09.23
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,- Euro

Kleines Gepäck – Urban Sketching

Kursdauer: 2 Einheiten (4 Std.)
Level: Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Technik: Zeichnen und colorieren
Thema: Malen untewegs und an öffentlichen Plätzen
Sketchen kann man ÜBERALL… am Bahnhof, in der Bahn, im Bus, im Wartezimmer, in Bars, Kneipen, Restaurants, Cafes, an Plätzen. In der Gruppe ist es für Neueinsteiger einfacher, als wenn man sich ganz alleine irgendwo hinsetzt zum zeichnen. Fortgeschrittene können nach und nach immer anspruchsvollere Szenen einfangen.
Kursbeginn: Do.14.09.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine: Do.21.08.23
Kursort: Im Bretelles Rottenburg
Kursgebühr: 85,– Euro

Kleines Gepäck – Urban Sketching

Kursdauer: 1 Einheit (3 Std.)
Level: Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Technik: Zeichnen und colorieren
Thema: Malen untewegs und an öffentlichen Plätzen
Sketchen kann man ÜBERALL… am Bahnhof, in der Bahn, im Bus, im Wartezimmer, in Bars, Kneipen, Restaurants, Cafes, an Plätzen. In der Gruppe ist es für Neueinsteiger einfacher, als wenn man sich ganz alleine irgendwo hinsetzt zum zeichnen. Fortgeschrittene können nach und nach immer anspruchsvollere Szenen einfangen.
Kursbeginn: Do.28.9.2023, 10.00 – 13.00 Uhr
Kursort: Im Bretelles Rottenburg
bretelles-ladencafe.de
Kursgebühr: 60,– Euro

MALKURSE

Malkurse

ZEICHNEN ODER MALEN, BUNT ODER SCHWARZ. MALKURSE, DIE EUREN IDEEN FLÜGEL VERLEIHEN.

Ganzjährig finden wöchentlich verschiedene Malkurse für Anfänger bis Fortgeschrittene vormittags und nachmittags in Remmingsheim im Malraum/Atelier statt. Hier wird in der Kleingruppe gemalt, ideal für ganz persönliche Betreuung, egal welche Technik Sie bevorzugen!

Grundkurse

Farbenlehre


Kursdauer:
2 Einheiten (4 Std.)
Level: Einsteiger bis Fortgeschrittene
Technik: Aquarell, Gouache, Acryl, Aerocolor
Thema: Farbtheorie und Farben mischen
In dieser kompakten Kurseinheit geht es hauptsächlich um das Farbenmischen. Wie ermischt man, ausgehend von den 3 Grundfarben die Komplementärfarben und Brauntöne, was sind kalte und warme Farben, wie kann ich Farben gezielt einsetzen um bestimmte Wirkungen zu erreichen um die Ausdrucksstärke meines Bildes zu steigern?
Kursbeginn: Mi.11.10.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.25.10.2023
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 85,– Euro

Aquarellmalen lernen I


Kursdauer: 3
Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger
Technik: Aquarell
Thema: Nass in Nass Technik und Lasurtechnik
Anhand einfacher Motive, die Spass machen, werden die Grundlagen der Aquarellmalerei mit verschiedenen Nass in Nass – und Lasurtechniken vermittelt. Das Mischverhältnis von Wasser und Farbe spielt dabei eine wesentliche Rolle um den typisch leichten lockeren Aquarellcharakter zu erzielen.
Kursbeginn: Mi.13.09.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.20.9.23 / Mi. 27.09.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,- Euro

Acryl – Techniken und Grundlagen I

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger
Technik: Acryl
Thema: Pastoser Farbauftrag
Im Gegensatz zur Aquarellmalerei verwenden wir die Farbe unverdünnt und tragen auch mal dicke Farbschichten auf, mit verschiedenen Pinseln, Spachteln und Malmessern. Man kann unendlich viele Schichten übereinander malen, je mehr, desto interessanter. Eine sehr geeignete Technik speziell für Maleinsteiger, die noch keinerlei Vorkenntnisse haben.
Kursbeginn: Mo.6.11.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.13.11.23 / Mo.20.11.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Zeichnen und Skizzieren für Einsteiger I

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger mit und ohne Vorkenntnisse
Technik: Bleistifte, Graphitstifte und Tuschen
Thema: Verschiedene Zeichentechniken kennenlernen
Die Zeichnung hilft uns, uns mit einem Motiv auseinanderzusetzen. Wir „skizzieren“ eine Art Entwurf, scribbeln, finden somit Ideen. Die Zeichnung ist visualisiertes Brainstorming. Mit verschiedenen Zeichenutensilien erzielen wir die unterschiedlichsten Ausdrucksmöglichkeiten.
Kursbeginn: Mi.13.09.2023, 16.00 – 18.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.20.09.23 / Mi.27.09.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Aufbaukurse

Aquarellmalen lernen II

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger mit Vorkenntnissen
Technik: Aquarell
Thema: Mit einfachen Tricks und Tipps zum Bild
Wer bereits Grundlagen im Aquarell kennengelernt hat, kann in diesem Kurs aufbauend dazu aquarelltypische Herangehensweisen zum Bildaufbau dazulernen. Fotovorlagen werden in eigene luftig aquarellige Kompositionen umgesetzt, wir üben Reduktion und die Konzentration auf das Hauptmotiv und wie Spannung im Bild aufgebaut wird, sowohl farblich als auch formal. Dazu lernen wir raffinierte Techniken wie die Negativtechnik, eine der reizvollsten Lasur-Techniken, die uns die Aquarellmalerei bietet.
Kursbeginn: Mi.15.11.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.29.11.23 / Mi.13.12.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Acryl – Techniken und Grundlagen II

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger mit Vorkenntnissen
Technik: Acryl
Thema: Spachteltechniken
Wir spachteln mit verschiedenen Spachtelmassen und überarbeiten diese anschließend mit Acryl und Aerocolor. Zusätzlich verwenden wir z.B. Sand und Kaffeesatz und experimentieren mit den verschiedenen Effekten von unseren selbst hergestellten Pasten. Diese Technik eignet sich sowohl für gegenständliche aber auch für abstrakte Malerei.
Kursbeginn: Mo.27.11.2023, 19.00 – 21.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.4.12.23 / Mo.11.12.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,- Euro

Zeichnen und Skizzieren für Einsteiger II

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger bis Fortgeschrittene
Technik: Bleistift, Graphitstifte und Tuschen
Thema: Ausdrucksstark Zeichnen lernen
Die Zeichnung ist viel mehr als nur Hilfsmittel um Bildkompositionen vorzuzeichnen, die wir dann ausmalen. Der lebendige Strich hat Kraft und ist ein eigenständiges Gestaltungsmittel im Kunstwerk. Es kommt nicht darauf an WAS man zeichnet, sondern WIE.
Kursbeginn: Mi.15.11.2023, 16.00 – 18.00 Uhr
Weitere Termine: Mi.29.11.23 / Mi.13.12.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Themenkurse

Lieblingsblumen – Zauberhafte Blütenpracht

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger bis Fortgeschrittene
Technik: Aquarell, Aerocolor und Mischtechniken
Thema: Lebendige Blumenbilder malen
Wir experimentieren mit Aerocolor auf Papier oder Leinwand und legen farbstarke Farbschichten an, eine Technik, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene faszinierend ist, da man mit einem Tropfen Farbe direkt wahre Farbexplosionen erzeugen kann, wenn man diese mit dem Wassersprüher ansprüht. (Bei gutem Wetter draußen im Schatten.)
Kursbeginn: Di.08.08.2023, 18.00 – 20.00 Uhr
Weitere Termine: Di.15.08.23 / Di.5.9.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Von Kopf bis Fuss – Motiv Mensch

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Einsteiger
Technik: Zeichnen, Aquarell, Acryl und Mischtechniken
Thema: Von der Proportion bis zur expressiven Gestaltung
In diesem Kurs beschäftigen wir uns formal mit der menschlichen Gestalt und setzen diese in verschiedenen Techniken um. Dabei gehen wir mal zeichnerisch, mal malerisch vor, oder kombinieren diese Techniken. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in der Malerei.

Kursbeginn: Mo.27.11.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.4.12.23 / 11.12.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort:
Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,- Euro

Großstadtszenen – Belebte Stadtmotive

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Fortgeschrittene
Technik: Aquarell mit Collagen, Acryl und Mischtechniken
Thema: Motive mit Architektur locker umsetzen lernen
Belebte Strassenszenen aus Grossstädten eignen sich perfekt um im Materialmix lebendige City-Impressionen auf Papier oder großformatig auf Leinwand experimentell umzusetzen. Fotovorlagen von Lieblingsstädten können mitgebracht werden oder vorgegebene Motive umgesetzt werden. Dieser Kurs regt die Kreativität an und trainiert die Fähigkeit ganz eigene und durchaus eigenwillige Umsetzungen von Motiven zu wagen.
Kursbeginn: Mo.6.11.2023, 17.00 – 19.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.13.11.23 / Mo.20.11.23
(Individuelle Terminwünsche auf Anfrage)
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Licht des Südens – Mediterrane Landschaften

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Technik: Aquarell, Gouache, Mischtechnik
Thema: Luftige und expressive Aquarelle malen lernen
Farbe frei fliesen lassen, großformatige großzügige aquarellige Farbanlagen locker aufs Papier bringen, danach Ausarbeitung durch Lasurtechniken und verschiedene Mischtechniken. Farbstarke südliche Landschaften aus der Provence und der Toskana, inspirieren uns zu expressiven ausdrucksstarken Kompositionen. (Bei gutem Wetter draußen im Schatten)
Kursbeginn: Mo.07.08.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine: Mo.14.08.23 / Mo.21.8.23
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,– Euro

Kopfsache – Ausdrucksstarke Portraits

Kursdauer: 3 Einheiten (6 Std.)
Level: Fortgeschrittene
Technik: Mischtechnik
Thema: Bunt, modern, abstrakt
In diesem Kurs beschäftigen wir uns formal mit der menschlichen Gestalt und setzen diese in verschiedenen Techniken um. Dabei gehen wir mal zeichnerisch, mal malerisch vor, oder kombinieren diese Techniken. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in der Malerei.

Kursbeginn: Fr.15.09.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine: Fr.22.09.23 / Fr. 29.09.23
Kursort: Kunstatelier-Birgit, Remmingsheim
Kursgebühr: 135,- Euro

Kleines Gepäck – Urban Sketching

Kursdauer: 2 Einheiten (4 Std.)
Level: Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Technik: Zeichnen und colorieren
Thema: Malen untewegs und an öffentlichen Plätzen kann man ÜBERALL… am Bahnhof, in der Bahn, im Bus, im Wartezimmer, in Bars, Kneipen, Restaurants, Cafes, an Plätzen. In der Gruppe ist es für Neueinsteiger einfacher, als wenn man sich ganz alleine irgendwo hinsetzt zum zeichnen. Fortgeschrittene können nach und nach immer anspruchsvollere Szenen einfangen.
Kursbeginn: Do.14.09.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine: Do.21.09.23
Kursort: Bretelles Rottenburg
Kursgebühr: 85,– Euro

Kleines Gepäck – Urban Sketching

Kursdauer: 1 Einheit (3 Std.)
Level: Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Technik: Zeichnen und colorieren
Thema: Malen untewegs und an öffentlichen Plätzen
Sketchen kann man ÜBERALL… am Bahnhof, in der Bahn, im Bus, im Wartezimmer, in Bars, Kneipen, Restaurants, Cafes, an Plätzen. In der Gruppe ist es für Neueinsteiger einfacher, als wenn man sich ganz alleine irgendwo hinsetzt zum zeichnen. Fortgeschrittene können nach und nach immer anspruchsvollere Szenen einfangen.
Kursbeginn: Do.28.9.2023, 10.00 – 13.00 Uhr
Kursort: Im Bretelles Rottenburg
bretelles-ladencafe.de
Kursgebühr: 60,– Euro