Die Adventskalender-Challenge 2022

Die zweite Runde der Adventskalender-Challenge ging soeben erst zu Ende und die Teilnehmer haben Ihre täglichen Kreativ-Aufgaben auf die unterschiedlichste Art und Weise gelöst.

Am 1.12. 2022 war es soweit:

24 Tage, 24 kleine malerische Aufgaben, die den Teilnehmern die Adventszeit kreativ „versüssten“…

Gemalt wurde in der Whatsapp Malgruppe und auf Telegram, je nachdem wer welchen Messenger benutzt hat. 
Jeden morgen um Punkt 7.00 Uhr kam die Aufgabe. Bei freier Zeiteinteilung erfüllten die Teilnehmer bis 19 Uhr oder auch bis Mitternacht oder noch später die Aufgaben, manche mussten nachsitzen oder haben geschwänzt, wie im echten Leben! Einige griffen die Idee auf, die Aufgaben in einen Leporello zu gestalten und es entstanden dekorative Aufsteller mit ganz persönlichen kreativen Aufgaben rund um die Adventszeit.

Man konnte die Aufgaben aber auch auf „normales Aquarellpapier“ oder Skizzenpapier malen oder ein Buch nehmen und Texte übermalen, der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.
 Formatvorschlag für den Leporello war: 14x14cm

Es war eine unglaublich inspirierende Runde. Auch für mich war es eine Freude anzuschauen, was aus meinen Ideen entstanden ist. Speziell die  Option, die tägliche Challenge in den Leporello zu integrieren, hat den 24 Aufgaben eine ganz besondere Eigendynamik verliehen, die Lust macht auf weitere Experimente mit dem Medium Leporello zu arbeiten, da die raumgreifende Ebene zur Zweidimensionalität in der Malerei ganz neue Blickwinkel und Wechselwirkungen des Gesamten Leporellos ermöglicht.

Leporellos gibt es inzwischen in vielen unterschiedlichen Größen, Materialien und Seitenzahlen von verschiedenen Herstellern. Man kann auch Leporellos selber machen, in dem man größere Bögen in Ziehharmonikafaltung faltet. So kann man auch tolle eigene Karten zu besonderen Anlässen gestalten, z.B. aus alten Aquarellen, die man falten kann und mit Collagen individuell zu jedem Anlass personalisieren kann.

 

 

Did you like this? Share it!